16625942107 83ac2f76cf oFelix Hammes wurde bei der Meisterehrung der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für seine herausragenden Leistungen im Jahr 2014 geehrt. Auf dem Bild ist er zusammen mit Werner Schröter (Vizepräsident Leistungssport des LSB), Roger Lewentz (Minister des Innern, Sport und Infrastruktur), Karin Augustin (Präsidentin des LSB) sowie Thomas Biewald (Vorsitzender der Sportjugend) zu sehen.

Eine Vielzahl von Ehrengästen und Partner der Sportjugend gab den Nachwuchsathleten die Ehre und kam zur Meisterehrung der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Thomas Biewald, Vorsitzender der Sportjugend, eröffnete den stimmungsvollen Abend im kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Biewald zeigte sich stolz auf die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler, betonte aber auch die Rolle der Eltern der jungen Meister. „Die Leistungen, die wir heute ehren, wären ohne die Unterstützung der Familie nicht möglich“, erklärte Biewald anerkennend.

Roger Lewentz, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, stellte in seiner Ansprache mit Blick auf die Partner der Sportjugend die wichtige Rolle der Wirtschaft bei der Förderung von Nachwuchstalenten hervor.

16832374391 93d7c1b102 b

„Ihr seid die Aushängeschilder des rheinland-pfälzischen Sports. Seid stolz auf das was ihr erreicht habt und strebt weiter nach euren großen Zielen“, spornte Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, die Sportler bei ihrer Begrüßung an.

Die 21. Meisterehrung der Sportjugend lockte 400 Gäste ins Mainzer Schloss. Athleten aus 31 Sportarten wurde für ihre Leistung die Ehrennadel des Landessportbunds in Bronze oder Silber überreicht. Das Spektrum zeigte traditionelle Sportarten, wie Badminton, Schwimmen, Ringen oder Leichtathletik, aber auch unbekanntere. So zum Beispiel Barfuß-Wasserski, Sportstacking oder Rasenkraftsport.

=> Weitere Informationen und Bilder

 .