Mit dem vierten Platz bei den Schülern kehrten die Badmintonspielerinnen und –spieler des SV Fischbach von den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklassen U 15 und U 19 in Mülheim an der Ruhr zurück. Zwei Fischbacher Teams hatten sich für diese nationalen Titelkämpfe qualifiziert und sie zogen sich sehr achtbar aus der Affäre.
Pro Altersklasse hatten sich für den Wettkampf in Mülheim acht Mannschaften durchgesetzt, die in zwei Vierergruppen gelost wurden. Das U 15-Team hatte zunächst also drei Gruppenspiele zu absolvieren, die alle siegreich gestaltet werden konnten. Gegen die beiden gesetzten Mannschaften aus Pennigsehl-Mainsche (Niedersachsen) und den TV Refrath konnten sich die Fischbacher Außenseiter jeweils mit 5:3 durchsetzen. Das Spiel gegen die Baden-Württemberger vom BSV Eggenstein-Leopoldshafen wurde noch enger. Das erreichte 4:4 reichte aber dazu, als Gruppenerster ins Halbfinale zu gehen. Hier wartete mit dem SV Fun-Ball Dortelweil der Finalgegner der Südwestdeutschen Meisterschaften. Diesmal konnten die Fischbacher die Begegnung zwar ausgeglichener gestalten, doch die 3:5 Niederlage war nicht abzuwenden. Jonas Kehl und Maike Gleber mit Lena Germann holten zwei Punkte, dazu besiegte Lena Germann die amtierende deutsche Meisterin U 13 in drei Sätzen. Damit kam es im Spiel um Platz drei wieder zum Aufeinandertreffen mit dem TV Refrath, der sein Halbfinale gegen den späteren Meister 1. BC Beuel verloren hatte. Die Auseinandersetzung geriet zu einem Krimi. Beide Jungendoppel mussten die Fischbacher abgeben. Jonas Kehl/Levin Henze verloren in drei Sätzen, Julius Widmann und Aaron Petzold mit 21:23 und 19:21. Dafür setzten sich Lena Germann und Maike Gleber in drei Sätzen durch und Vincent Arnu glich zwischenzeitlich durch den Gewinn seines dritten Jungeneinzels aus. Danach musste Levin Henze im ersten Einzel die Segel streiche, während Jonas Kehl im zweiten Einzel den dritten Punkt holte. In den beiden noch fehlenden Spielen verloren Maike Gleber und Vincent Arnu in zwei Sätzen das Mixed, Lena Germann blieb im gesamten Turnier ungeschlagen, indem sie sich auch gegen Refrath das Einzel sicherte.
Allerdings bedeutete der verlorene erste Satz den Satzvorteil für die NRW´ler, sodass die Bronzemedaille im Bundesland blieb. Das Prädikat „viertbestes Badmintonteam der Altersklasse U 15 in Deutschland“, das durch Rebecca Löbig komplettiert wurde, kann sich aber für den Dorfverein sehr wohl sehen lassen.
Die U 19er wurden in ihrer Gruppe Letzter. Das liest sich aber viel eindeutiger als es sich zutrug. Ein Unentschieden gegen Trittau aus Schleswig-Holstein, in dem zwei weitere Begegnungen durch das Doppel Laura Kaiser/Aileen Krein oder das Einzel von Laura Kaiser zu gewinnen gewesen wären, und zwei knappe 3:5 Niederlagen machen deutlich, wie eng es in den einzelnen direkten Aufeinandertreffen zuging. Gegen den späteren Vizemeister TSV Freystadt gingen Felix Hammes, der im Einzel an Nummer eins ungeschlagen blieb, Lukas Scherf und Lukas Junker in ihren drei Herreneinzeln als Sieger vom Feld, Lukas Scherf und Lukas Junker mussten sich im zweiten Doppel mit 18:21 und19:21 beugen. Das hätte den Einzug ins Halbfinale bedeuten können. Aber auch so konnten die Fischbacher Teammitglieder, zu denen noch Lisa Diemer, Lea Schwarz, Dominic Napast und Noah Kunz gehörten, erhobenen Hauptes die RWE-Halle in Mülheim verlassen.