Berlin k

Am kommenden Samstag erwartet die Badmintonfans aus der Region ein sportlicher Leckerbissen. Mit der SG EBT Berlin kommt der amtierende deutsche Mannschaftsmeister und derzeitige Tabellenführer der 1. Bundesliga zum Gastspiel gegen den SV Fischbach nach Kaiserslautern. 

Im Team der Hauptstädter wird voraussichtlich mit Juliane Schenk das derzeit erfolgreichste deutsche Badmintonass stehen. Die Liste ihrer Erfolge ist überwältigend. Die Weltranglistenvierte (brandaktuell) und Bronzemedaillengewinnerin der letzten WM reist als frisch gebackene Siegerin im Dameneinzel bei den Bitburger Open, einem Grand Prix Gold-Turnier in Saarbrücken, an. Schon in den zwei Wochen davor war sie mit dem zweiten Platz bei den Danish Open und dem dritten Rang bei den French Open gegen die absolute Weltklasse äußerst erfolgreich. An ihrer Seite im Doppel wird wahrscheinlich die Niederländerin Lotte Jonathans stehen, die in ihrer Badmintonvita schon einen EM-Titel im Doppel stehen hat.

Bei den Herren können die Berliner aus dem Vollen schöpfen und man muss sehen, wen sie letztendlich an den Start bringen. Der Däne Kenneth Jonassen, derzeitiger Nationaltrainer in England, hat seine Spielerkarriere noch nicht ganz beendet. Als Europameister im Einzel aus dem Jahr 2008 und ehemaliger Weltranglistenzweiter verfügt er offensichtlich noch immer so viel spielerisches Potenzial und auch körperliche Fitness, dass er im zweiten Herreneinzel eine Bank darstellt. Mit dem Malaysier Choong Hann Wong steht ein ehemaliger Weltranglistenerster im Berliner Kader. Wahrscheinlicher erscheint aber, dass Spieler wie der litauische Meister Kestutis Navickas im Einzel, der Vizeweltmeister im Herrendoppel von 2006 Robert Blair aus Schottland, der ehemalige Junioren-Vizeweltmeister im Herrendoppel Tan Bin Shen, oder der holländische Doppelspezialist Jacco Arends zum Einsatz kommen. Im Herreneinzel ist der Inder Chetan Anand, Gewinner bei einigen internationalen Turnieren, eine weitere Option.

Gegen diese Weltklassetruppe wäre es für das Team des SV Fischbach als Tabellenletzten natürlich vermessen, sich einen Punktgewinn auszurechnen. Aber die Fischbacher sind gewillt, alles aufzubieten, um den Zuschauern tollen Badmintonsport zu bieten. Mit Alina Hammes und Carissa Turner ist die Stammformation bei den Damen vorgesehen, die bei den Bitburger Open im Doppel immerhin das Viertelfinale erreichten. Fabian Hammes, Sebastian Rduch, Jonas Geigenberger und Julian Degiuli bilden das gewohnte Herrengerüst, wenn alle gesund bleiben. Jonas Geigenberger kann hier auf einen „alten Bekannten“ treffen. Jacco Arends schnappte ihm 2009 im Mixed-Endspiel den Jugendeuropameistertitel vor der Nase weg.

Diese Begegnung und auch die in diesem Jahr noch folgenden Spiele werden weiterhin im Schulzentrum Nord in Kaiserslautern ausgetragen, nachdem sich für die Nutzung der Barbarossahalle immer noch keine Lösung abzeichnet. Die Fans sollten sich dieses Highlight am Samstag ab 14.00 Uhr nicht entgehen lassen.

=> Video-Trailer

=> Tickets